Totschläger aus der Hölle

Wenn die Sommer heiß sind und wenig Regen fällt, geben Flüsse und Seen ihre Geheimnisse preis. Bei Niedrigwasser tauchen schon mal Leichen oder ausrangierte Autos auf, ominöser Sondermüll oder mögliche Mordwerkzeuge, die teilweise schon vor vielen Jahrzehnten von Brücken oder vom Ufer ins Wasser geworfen wurden. Auch im Bett eines Flusses, der durch die münsterländische Stadt Ochtrup fließt, lag eine Waffe. Ihre Geschichte hat wohl mit Krieg zu tun, mit Angst und einem Ort, der höllischer kaum sein könnte.

Die Keule, die ein Spaziergänger vor einigen Jahren entdeckt hatte, ist knapp 45 Zentimeter lang und wurde grob aus einem Holzstück herausgeschnitzt. Anschließend befestigte der Hersteller mindestens elf kegelförmige Metallteile auf der Oberfläche. Fertig war ein archaisch anmutender Prügel, mit dem sich leicht ein tödlicher Schlag versetzen ließ.

Das könnte Ihnen auch gefallen