Wie gefiel Ihnen der Cold-Case-»Tatort«?

Er war auf sie angesetzt, um sie auszuspionieren und bloßzustellen – und wurde am Ende doch ihr engster Verbündeter. Kommissar Hamza Kulina (Edin Hasanović) sollte an der Seite der Cold-Case-Spezialistin Maryam Azadi (Melika Foroutan) im Keller der Frankfurter Mordkommission ermitteln. Der erste gemeinsame Fall war die Wiederaufnahme der Untersuchungen zu einer Reihe von Ritualmorden aus verschiedenen zurückliegenden Jahrzehnten, die auf einen Serienmörder zurückgingen, der von der Presse »Main-Ripper« getauft worden war.

Kulina war von der Dezernatsleiterin angewiesen worden, kompromittierende Informationen über die Kollegin zu liefern. Doch bei der Arbeit wuchsen die iranischstämmige Azadi und der bosnischstämmige Kulina zu einem Team zusammen. Das könnte der Anfang einer unwahrscheinlichen, langen Freundschaft sein.

In unserer Kritik schreiben wir: »Dieser neue Frankfurt-›Tatort‹ ist der erste, in dem zwei Hauptfiguren mit Zuwanderungshintergrund ermitteln. Eine große Sache? Im Film wird das einmal ironisch aufgegriffen, als Azadi grinsend zu ihrem neuen Kollegen sagt, er spreche aber gut Deutsch. Gleichzeitig wird der migrantische Aspekt zumindest bei Kulina vielleicht ein wenig zu sehr ausgereizt. So wird der düstere Ripper-Strang mit seiner Herkunft aus Bosnien verknüpft. Er ist ein Überlebender des Massakers von Srebrenica . ... Der traumatisierte und trauernde Polizist weiß, was die Angehörigen der Ripper-Opfer fühlen, weil er ja selbst noch immer auf Aufklärung des eigenen Verlusts wartet. Der Cold Case als Lebensdrama. Hasanović spielt das Zurückgeworfensein auf die eigene Geschichte konzentriert und leise. Trotzdem wirkt die Erinnerung an einen Genozid befremdlich in einem klassischen Serienkillerthriller. In der popkulturell überhöhten Erzählform des Genres, in dem Opfer von Tätern mit greller Pseudosymbolik hergerichtet werden, bekommt der Verweis auf einen ethnisch und religiös motivierten Massenmord eine spekulative Note.«

Wir gaben 7 von 10 Punkten. Was halten Sie von der Premiere des neuen Frankfurter Teams?

Die Auftaktfolge der neuen Ermittlungstruppe war extrem düster, die meisten Szenen spielten in geschlossenen Räumen. Inzwischen sind bereits zwei weitere Fälle mit Azadi und Kulina abgedreht. Man darf darauf hoffen, dass die Stimmung heller wird. Die erste der beiden Episoden trägt den Titel »Licht«.

Das könnte Ihnen auch gefallen