Lufthansa will Israel im August wieder anfliegen

Die Lufthansa-Gruppe will ihre Flüge nach Tel Aviv zum 1. August wiederaufnehmen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte entsprechende Informationen aus Israel, wies aber gleichzeitig darauf hin, dass die Sicherheitslage weiterhin eng beobachtet werde.

Die Lufthansa-Gruppe hatte ihre Flüge nach Israel Anfang Mai eingestellt, nachdem eine Rakete der schiitischen Huthi-Milizen in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens eingeschlagen war. Nach der Eskalation des Gazakriegs und der israelischen Angriffe auf Iran waren auch andere Ziele im Nahen und Mittleren Osten eingestellt worden.

Aktuell ergibt sich ein differenziertes Bild: Beirut wird bereits wieder angeflogen, am 11. Juli sollen Amman in Jordanien und Erbil im Irak folgen. Die Planungen gelten grundsätzlich für die Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Eurowings, ITA Airways, Brussels Airlines sowie Lufthansa Cargo.

Das Anfliegen der iranischen Hauptstadt Teheran ist wie Tel Aviv bis einschließlich 31. Juli ausgesetzt. Die Kerngesellschaft Lufthansa hat darüber hinaus ihre Flüge nach Teheran bis einschließlich zum 17. August gestrichen. Die Airline nennt dafür operative Gründe.

Swiss und Eurowings fliegen Tel Aviv bis Ende Oktober nicht an

Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss hat zudem entschieden, ihre Flüge von und nach Tel Aviv bis Ende des Sommerflugplans am 25. Oktober auszusetzen. Beirut wird bis einschließlich 31. Juli nicht von der Airline angeflogen. Eurowings fliegt Tel Aviv ebenfalls bis 25. Oktober nicht an und setzt die Verbindung nach Beirut bis zum 11. Juli aus.

Welche Reiseziele Sie dieses Jahr direkt anfliegen können, lesen Sie hier .

Das könnte Ihnen auch gefallen