Italiens Post zieht Südtirol-Briefmarken zurück – weil deutscher Text fehlt
Diese Marken waren nur kurze Zeit erwerbbar: Die italienische Post hat zwei neue Sonderbriefmarken mit Motiven aus Südtirol aus dem Verkehr gezogen, weil darauf der deutsche Text fehlt. Der Verkauf wurde auf Anweisung der Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni mit sofortiger Wirkung gestoppt, wie das Wirtschaftsministerium in Rom mitteilte.
Die beiden Marken zeigen zwei Gebirgszüge in den Dolomiten, den Rosengarten und den Latemar. Allerdings fehlen darauf die deutschen Namen, obwohl die Nennung gesetzlich vorgeschrieben ist.
So steht auf den beiden Marken lediglich »Gruppo del Catinaccio« für den Rosengarten und »Gruppo del Latemar« für den Latemar. Außerdem wird nur »Alto Adige«, die italienische Bezeichnung für Südtirol, genannt. Das Ministerium sieht darin einen Verstoß gegen Artikel 6 der Verfassung.
Südtirol ist Italiens nördlichste Provinz mit Bozen als Hauptstadt. Dort ist die Mehrheit der Bevölkerung deutschsprachig. Zu deren Schutz gibt es zahlreiche Sonderregelungen, so etwa für Ortsnamen, Straßenschilder – und für Briefmarken.
Neue Entwürfe sollen ausgearbeitet werden
Wirtschaftsminister Adolfo Urso verfügte die sofortige Rücknahme der Marken, die erst heute in den Vertrieb gingen. Die »Unregelmäßigkeiten« seien erst im Prozess der Freigabe erkannt worden, hieß es. Man wolle künftig besser auf die sprachliche Sensibilität regionaler Identitäten achten, kündigte das Ministerium an. Jetzt sollen neue, zweisprachige Entwürfe ausgearbeitet werden.
Die italienische Post veröffentlicht regelmäßig Serien mit Motiven aus dem Tourismus. Die beiden Marken wurden in einer Auflage von jeweils 225.000 Stück gedruckt. Sie sollen nun eingestampft werden. Südtirol gehört zu den beliebtesten Zielen von deutschen Urlaubern in Italien. In der Region leben etwas mehr als eine halbe Million Menschen. Davon gehören etwa 360.000 der deutschen Sprachgruppe an. Das entspricht knapp 70 Prozent.
Jüngst hatte sich eine Debatte über die Umbenennung einiger Alpenhütten mit deutschen Namen entfacht. Mehr dazu lesen Sie hier.