Spiel zwischen Aue und Zwickau nach 12 Minuten abgebrochen
"Einige Unverbesserliche" zerstören ein Fußballspiel für viele: So schreibt es der FC Erzgebirge Aue, dessen U16 eigentlich gegen die U17 des FSV Zwickau um Punkte ringt. Wegen Gewalttaten auf der Tribüne wird das Spiel jedoch abgebrochen.
Was als Landesliga-Topspiel der B-Junioren begann, endete nach nur 12 Minuten in einem Skandal. Die U16 des FC Erzgebirge Aue wollte die Chance nutzen, die Tabellenführung zurückzuerobern, die U17 des FSV Zwickau dagegen auf Platz drei näher an die Spitze heranrücken. Doch das sportliche Geschehen rückte kurz nach dem 1:0-Führungstreffer für Aue in den Hintergrund, stattdessen rückte wenig später die Polizei an. Das Spiel wurde abgebrochen. 130 Zuschauerinnen und Zuschauer sind im offiziellen DFB-Portal fussball.de für die Partie eingetragen.
Mindestens 30 größtenteils mit schwarzen und lilafarbenen Sturmhauben Maskierte seien in den Bereich der Zwickauer Fans eingedrungen, informierte die Polizei. Laut Mitteilung wurden drei 15-Jährige und ein 19-Jähriger verletzt sowie Fan-Utensilien geraubt. Ein Verletzter habe in ein Krankenhaus gebracht werden müssen. Die Angreifer seien in einen Wald geflüchtet.
Die Polizei nahm nach eigenen Angaben einen 27-Jährigen fest. Er stehe unter Verdacht, an dem gewaltsamen Übergriffen beteiligt gewesen zu sein, hieß es. Ermittelt wird wegen Landfriedensbruchs. 40 Polizisten und Polizistinnen waren laut Mitteilung im Einsatz.
"Deutlich mehr Ordnungspersonal als üblich"
Der FC Erzgebirge Aue äußerte sich auf seiner Webseite unter der Überschrift "FCE entschuldigt sich für Vorkommnisse bei der U16" zu den Vorfällen: Von "tätlichen Angriffen auf Zuschauer" ist dabei die Rede und von "vorausgegangenen Provokationen", die jedoch keine Rechtfertigung darstellen dürften. Sobald die Verursacher ermittelt seien, wolle man "konsequent gegen die Täter vorgehen", so der Klub weiter, dessen erste Herren-Mannschaft in der 3. Liga spielt.
Aue zufolge "drangen [...] einige Unverbesserliche in der 12. Minute beim Stand von 1:0 für den FC Erzgebirge in den Gästebereich der Zuschauertraversen ein und griffen dortige Besucher an". Zwar habe der Klub "deutlich mehr Ordnungspersonal als bei Nachwuchsspielen üblich" bereitgestellt, dies habe allerdings die Eskalation nicht aufhalten oder verhindern können. Da die Sicherheit daraufhin "nicht mehr gewährleistet werden konnte, brach der Schiedsrichter die Begegnung umgehend ab".
Ob die Partie zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt oder fortgesetzt wird oder ob das Sportgericht über die Wertung entscheiden muss, ist noch offen. Aues U16 wäre mit einem Sieg als Tabellenführer in den letzten Spieltag gegangen. Zwickau hätte im Erfolgsfall den Rückstand auf Tabellenführer SC Borea Dresden und den FCE-Nachwuchs verkürzen können. Eine Chance auf die Meisterschaft hat die FSV-Jugend allerdings nicht mehr, da Dresden und Aue im Saisonfinale aufeinandertreffen.