RTL-Moderatorin Steffi Brungs feiert GZSZ-Debüt

Für RTL-Moderatorin und VIP-Expertin Steffi Brungs geht ein Traum in Erfüllung. Sie darf für ihre Lieblings-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vor der Kamera stehen. Wie die Dreharbeiten für die 36-Jährige waren, lesen Sie hier. Das Ergebnis gibt es am Abend im TV zu sehen.

Steffi Brungs, bekannt als VIP-Expertin von RTL-Formaten wie "Punkt 12" sowie gemeinsam mit Ehemann Chris Wackert als Moderatorin der Netflix-Datingshow "Love Is Blind", hat einen neuen Job. Zumindest kurzfristig. Die 36-Jährige ist Donnerstag- und Freitagabend bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) zu sehen.

Dort moderiert sie gemeinsam mit Schlagersänger Norman Langen den Wettbewerb "Schlagerliebe Talent 2025". Wer hier gewinnt, darf sich nicht nur über einen Plattenvertrag freuen, sondern bekommt außerdem die Chance, beim Großevent "Schlagerliebe LIVE" in Magdeburg auf der Bühne zu stehen.

"Seit Jahren GZSZ-Ultra-Fan"

Für Steffi Brungs war dieser Auftritt etwas ganz Besonderes. "Ich bin seit Jahren GZSZ-Ultra-Fan und habe bis heute keine Folge verpasst. Plötzlich selbst am Set zu stehen, war einfach surreal - ich musste mich echt kneifen! Dass GZSZ nun eine Kooperation mit dem RTL-Up-Label Schlagerliebe eingeht, ist einfach perfekt und wirklich ganz besonders", schwärmt sie im Interview mit dem Sender.

"Ich war so aufgeregt, dass ich am liebsten mit der Moderation nochmal von vorne angefangen hätte, weil ich dachte, ich spreche zu schnell", berichtet derweil Brungs' Moderationskollege Norman Langen. Sie selbst hat sich vor allem darüber gefreut, endlich einige der Schauspieler persönlich kennenzulernen, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung fügte sie noch hinzu: "Meine Mutter war sogar mit dabei, das war ihr Geschenk zum 76. Geburtstag. Da ist mir das Herz aufgegangen."

Die GZSZ-Folgen rund um den Schlagerwettbewerb laufen am 31. Juli und am 1. August 2025 um 19.40 Uhr bei RTL und sind bereits vorab auf RTL+ verfügbar. Die Songs der Kandidaten gibt es ebenfalls auf allen gängigen Plattformen, darunter auch RTL+ Musik - zu hören.

Das könnte Ihnen auch gefallen