Taron Egerton sagt als James-Bond-Kandidat ab

Seit vier Jahren warten 007-Fans auf den neuen James Bond: Wer wird der Nachfolger von Daniel Craig? Im Netz spekulieren Anhänger des britischen Geheimagenten über zahlreiche Namen, von Aaron Taylor-Johnson über Idris Elba bis Tom Hiddleston. Eines scheint nun aber sicher: Der britische Schauspieler Taron Egerton, 35, bekommt keine Filmlizenz zum Töten.

Von einem Journalisten des Portals »Collider«  gefragt, ob er Ambitionen auf die Bond-Rolle hege, sagte Egerton: »Nein. Und ich glaube nicht, dass ich dafür die richtige Wahl wäre. Ich bin dafür zu chaotisch.« Er liebe James Bond und insbesondere, wie Daniel Craig den Geheimagenten verkörpert habe. »Aber ich glaube, ich wäre nicht gut darin, und es gibt so viele coole, jüngere Schauspieler, die dafür großartig wären. Ich glaube, es wäre wahrscheinlich verschwendete Mühe, mich dafür zu nehmen.«

Regisseur steht fest

Egerton war im Netz und in Medienberichten immer wieder als neuer James Bond gehandelt worden. Der 35 Jahre alte Brite ist bekannt für seine Rolle als Superstar Elton John im Film »Rocketman«. Dafür erhielt er 2020 sogar einen Golden Globe als bester Hauptdarsteller. 2023 wurde Egerton als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in der Krimi-Miniserie »In with the Devil« mit einem Emmy ausgezeichnet. Ab dem 1. August ist er in dem neuen Thriller »She Rides Shotgun« zu sehen.

Die Spekulationen um einen neuen James Bond gehen derweil weiter. Klar ist allerdings bereits, dass Denis Villeneuve den nächsten Film der Reihe inszenieren wird. Der Macher von »Sicario« und »Blade Runner 2049« ist derzeit einer der gefragtesten Hollywoodregisseure. Der mehrfach für einen Oscar nominierte Kanadier ist auch für die Neuverfilmung des »Dune«-Epos verantwortlich, von dem zwei Teile bereits erschienen sind und ein dritter in der Mache ist.

Der bislang letzte Bond-Film »Keine Zeit zu sterben« (»No Time To Die«), der die Reihe mit Daniel Craig in der Hauptrolle abschloss, kam 2021 in die Kinos.

Jahrelang wachten die Stiefgeschwister Barbara Broccoli und Michael G. Wilson über 007 und die Rechte an dem Franchise, nun übernimmt Amazon. Der Spion hat viele Todesfallen überlebt, aber überlebt er einen Techkonzern? Mehr dazu lesen Sie hier. 

Das könnte Ihnen auch gefallen