Vincent Gross darf angeblich »zu anzüglichen« Song nicht singen

»Dann rappelt’s im Karton, digidong, digidong. Hast du Lust zu komm’, digidong, digidong«: Falls Sie diesen Songtext anzüglich finden, geht es Ihnen wohl so wie den für die Sendung »Immer wieder sonntags« zuständigen Verantwortlichen beim Sender SWR. Zumindest, wenn man dem Interpreten besagter Songzeile glauben darf: Sänger Vincent Gross, 28, behauptet in einem Videostatement auf Instagram, der Sender habe ihn von der Darbietung des zugehörigen Songs in der Show abgehalten. Eben mit Verweis auf dessen angebliche Anzüglichkeit.

Gross sollte, so schildert er es selbst, das Lied namens »Camping« am vergangenen Sonntag in der Sendung von Schlagerstar Stefan Mross zum Besten geben. Nach der zuvor abgehaltenen Generalprobe, während der er den »neuen Überraschungssong« gesungen habe, soll dann ein SWR-Mitarbeiter auf ihn zugekommen sein, mit der Ansage: »Vincent, den Song können wir nicht machen.« Auf seine Nachfrage habe man ihm gesagt, der Text sei »zu anzüglich«, speziell die besagte Stelle mit dem Karton und dem Digidong.

Er habe in der anschließenden Livesendung dann ein anderes Stück gespielt, nämlich »Ouzo«, so Gross weiter.

Das sagt der SWR zu den Vorwürfen

Der SWR ging auf Nachfrage nicht auf den Vorwurf des Sängers ein. Die Redaktion übernehme und verantworte die Titelauswahl und achte darauf, dass Künstlerinnen, Künstler und Lieder zur Sendung passen, teilte ein Sprecher lediglich mit. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ging es dem Sender um bislang nicht veröffentlichte Textpassagen des Songs, die für eine Sendung am Sonntagvormittag inhaltlich nicht geeignet gewesen sein sollen.

Dagegen sei »Ouzo« ein bekannter und beliebter Song von Gross, ein Lied mit hohem Wiedererkennungswert und spürbar guter Stimmung, so der SWR-Sprecher weiter. Er sei beim Publikum der Sendung am vergangenen Sonntag sehr gut angekommen.

Vorliebe für Alkoholisches

Gross will »Camping« eigenen Angaben nach trotz der Kontroverse Ende Juli veröffentlichen. Der gebürtige Schweizer gehört zum Stammensemble von »Immer wieder sonntags«: Seit 2021 moderiert er »Das große Musikquiz« in der ARD-Sendung.

Auch in anderen derartigen Formaten tritt er immer wieder auf, etwa im ZDF-Fernsehgarten.

Viele seiner Lieder drehen sich um alkoholische Getränke. Sein aktuelles Album heißt »Prost«.

Das könnte Ihnen auch gefallen