wissenschaft

AOL beendet Internet-Einwahl über Modem und ISDN

Eigentlich ist es nur eine Randnotiz, dass AOL ab Ende September keine Internetverbindungen mehr übe...

Immer mehr Deutsche sind gamesüchtig

Gaming ist mehr als nur ein Hobby. Fast die Hälfte der deutschen Gamer kann sich ein Leben ohne Zock...

Telekom geht mit günstigem KI-Phone andere Wege

KI-Agenten sollen die App-Nutzung bei den Smartphones vereinfachen. Auch Samsung und Apple setzen au...

KI-Chatbot von Meta durfte mit Kindern flirten

Die Sorgen hinsichtlich der Wirkmacht von künstlicher Intelligenz sind ohnehin vorhanden. Ein Berich...

Das »Auge von Sauron« ist auf die Erde gerichtet

Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen – also e...

Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab

Ein neuer europäischer Wettersatellit ist mit einer Ariane-6-Trägerrakete abgehoben. Der Satellit Me...

Sonnenlicht lässt Flugobjekte bis in 80 Kilometer Höhe steigen

Ultraleichte Flugobjekte könnten künftig allein von Sonnenstrahlen angetrieben durch die Atmosphäre ...

52 Millionen Hektar Natur im Amazonas in 40 Jahren zerstört

Seit 1985 sind im brasilianischen Amazonasgebiet rund 52 Millionen Hektar Natur zerstört worden – ei...

Klimawandel bedroht Rentierpopulation weltweit

Bereits jetzt gibt es fast zwei Drittel weniger Rentiere als noch vor 30 Jahren – und die heutige Po...

Last-minute-Entwurf zu Plastikmüll sorgt für Bestürzung

In Genf zeichnet sich nach gut einer Woche Ringen um ein globales Abkommen gegen Plastikmüll noch ke...

Mehr